Ferdi Kreitmair

Digitale Zeiterfassung im Handwerk: Pflicht oder nicht?

Ein Handwerker mit einer Armbanduhr symbolisiert die Bedeutung der Zeiterfassungspflicht im Handwerk.

Müssen nun wirklich ALLE Arbeitgeber die Arbeitszeit erfassen oder nicht? Diese Frage sorgt seit Jahren für Diskussionen und hat vor allem Ende 2022 wieder Fahrt aufgenommen. Im September 2022 erklärte das Bundesarbeitsgericht (BAG), dass in Deutschland bereits eine allgemeine Pflicht zur Zeiterfassung bestehe. Das Urteil überraschte auch Rechtsexperten und hat viele Arbeitgeber verunsichert. Auch im …

Digitale Zeiterfassung im Handwerk: Pflicht oder nicht? Read More »

Zeiterfassungspflicht in der Arztpraxis: Worauf du achten musst

Eine Uhr symbolisiert die Zeiterfassungspflicht in einer Arztpraxis.

Das Thema Zeiterfassung bringt derzeit so manchen aus der Fassung. Das Bundesarbeitsgericht (BAG) entschied am 13.9.2022, dass in Deutschland die Pflicht zur Arbeitszeiterfassung besteht. Bei seiner Entscheidung stützte sich das Gericht vor allem auf das “Stechuhr-Urteil” des Europäischen Gerichtshofs von 2019. Dieser hatte ebenfalls erklärt, dass ALLE Arbeitgeber in der EU ein System zur Zeiterfassung …

Zeiterfassungspflicht in der Arztpraxis: Worauf du achten musst Read More »

Minutengenaue Zeiterfassung: 6 wichtige Fragen und Antworten für Arbeitgeber

Eine digitale Uhr die die minutengenaue Zeiterfassung symbolisiert

Schon bald dürfte der Gesetzgeber auch in Deutschland festlegen, wie genau Arbeitgeber künftig die Arbeitszeiten ihrer Angestellten dokumentieren müssen. Vorausschauende Unternehmen sollten sich schon jetzt damit beschäftigen, welche Anforderungen auf sie zukommen und wie sie diese effizient umsetzen. In diesem Artikel beantworten wir einige der häufigsten Fragen zum Thema minutengenaue Zeiterfassung. Wer ist für die …

Minutengenaue Zeiterfassung: 6 wichtige Fragen und Antworten für Arbeitgeber Read More »

Zeiterfassungspflicht: Welche Ausnahmen gibt es?

Eine Uhr mit Minutenanzeige und Sekundenanzeige die Ausnahmen der Zeiterfassung für Mitarbeiter symbolisieren soll

Die Zeiterfassungspflicht kommt – das Urteil des Europäischen Gerichtshofs und zuletzt auch die Entscheidung des Bundesarbeitsgerichts zeigen klar in diese Richtung. Auch wenn die allgemeine Pflicht zur Arbeitszeiterfassung noch nicht gesetzlich umgesetzt wurde, sollten sich Arbeitgeber schon heute dringend nach Lösungen umschauen. In der Diskussion taucht eine Frage immer wieder auf: “Gibt es bei der …

Zeiterfassungspflicht: Welche Ausnahmen gibt es? Read More »

Arbeitszeitgesetz und Ruhezeit: 11 Antworten, die jeder Arbeitgeber kennen sollte

Ein Latte Macchiato steht vor einem Schild das zu einer Ruhezeit während der Arbeitszeit aufruft mit dem Text: Have a Break

Ohne Ruhezeiten geht es nicht. Das deutsche Arbeitszeitgesetz regelt genau, wer wann wie lange Pause machen darf und muss. Dieser Artikel liefert dir eine Übersicht über die Bestimmungen, die du als Arbeitgeber auf jeden Fall kennen solltest. Was ist Ruhezeit? Die Ruhezeit ist der Zeitraum zwischen Feierabend und dem nächsten Arbeitsbeginn. In diesem Zeitraum sollen …

Arbeitszeitgesetz und Ruhezeit: 11 Antworten, die jeder Arbeitgeber kennen sollte Read More »

Wird die Stempeluhr Pflicht? 11 Fragen und Antworten

Eine alte Stempeluhr an einer Wand mit vielen Zetteln

Die Zeiterfassungspflicht ist durch das überraschende Grundsatzurteil des Bundesarbeitsgerichts vom 13.09.2022 wieder mal in den Fokus gerückt. Das BAG entschied, dass in Deutschland die Pflicht zur Arbeitszeiterfassung besteht. Doch was bedeutet das Urteil denn jetzt konkret? Müssen nun alle Arbeitgeber eine Stechuhr einführen? In diesem Artikel beantworten wir die 11 wichtigsten Fragen zum Thema Stempeluhr …

Wird die Stempeluhr Pflicht? 11 Fragen und Antworten Read More »

Scroll to Top