Wird die digitale Personalakte ab 2027 Pflicht? Was Unternehmen jetzt wissen müssen
Ab 1. Januar 2027 müssen Unternehmen in Deutschland bestimmte Mitarbeiterunterlagen verpflichtend digital aufbewahren. Während viele…
Manuelle vs. digitale Spesenabrechnung: Welche Lösung passt besser zu eurem Startup?
Als Gründer:innen habt ihr genug um die Ohren – und die Verwaltung von Spesen und Reisekosten…
Warum Abwesenheitsmanagement für Startups nicht chaotisch sein muss
Startups sind oft im Dauer-Feuer: Produktentwicklung, Wachstum, Investorengespräche – doch wer kümmert sich eigentlich um…
Reisekostenmanagement für Berater und Consultants: So bleibt ihr unterwegs organisiert
In der Beratungsbranche ist Effizienz entscheidend – nicht nur bei der Projektarbeit, sondern auch bei…
Digitale Krankmeldung: Vorteile und Best Practices für Arbeitgeber
Ihr kennt die Situation: Krankmeldungen erreichen eure Personalabteilung per E-Mail, telefonisch oder sogar noch auf…
Arbeitszeitgesetz (AZG) in Österreich – Eine Zusammenfassung
Das Arbeitszeitgesetz (AZG) ist eine der zentralen arbeitsrechtlichen Regelungen in Österreich. Es definiert klare Vorgaben…
Das deutsche Arbeitszeitgesetz: Eine Zusammenfassung der wichtigsten Punkte
Das deutsche Arbeitszeitgesetz (ArbZG) regelt die Arbeitszeiten von Arbeitnehmern mit dem Ziel, deren Sicherheit und…
absence.io Q&A: Müssen Arbeitgeber in Deutschland nur die Arbeitszeit oder auch Pausen und Überstunden dokumentieren?
Für viele Arbeitgeber stellt sich die Frage: Welche Arbeitszeiten müssen eigentlich erfasst werden? Geht es…
Effiziente Zeiterfassung für Kleinbetriebe: Einfach, sicher und DSGVO-konform
In Kleinbetrieben ist jeder Tag ein Balanceakt zwischen operativen Aufgaben, Kundenbetreuung und der Verwaltung des…